Schlechte Führung ist kein weiches Kulturthema – sie ist ein knallharter Kostenfaktor. 67 % höhere Fehlzeiten, Produktivitätsverluste in Projekten, Blockaden bei Veränderungsvorhaben. All das summiert sich zu Beträgen, die im Mittelstand schnell sechs- bis siebenstellig werden. Und doch: In den wenigsten Unternehmen wird wirklich nachgerechnet, was ineffiziente Führung kostet.
In unseren Projekten sehen wir immer wieder dieselben Muster:
- Reibungsverluste zwischen Geschäftsführung und zweiter Führungsebene
- Fehlzeiten und Fluktuation, die direkt auf Führungsdefizite zurückzuführen sind
- Blockierte Transformation, weil Führungskräfte den Wandel nicht tragen oder sogar bremsen
Das Problem: Diese Kosten sind selten transparent. Sie laufen im Hintergrund – und werden im Controlling meist nicht der Führung zugerechnet. Das macht sie unsichtbar, aber nicht weniger gefährlich.
Um hier Klarheit zu schaffen, haben wir einen kompakten Executive Report entwickelt: „Wo Führung heute Geld verbrennt – und wie Sie mit 3 klaren Hebeln gegensteuern.“ Der Report wendet sich an Geschäftsführende, die in Ihrem Unternehmen wirklich etwas verändern wollen.
Darin zeigen wir die drei größten Kostenfallen in der Führung, die wir in fast jedem mittelständischen Unternehmen antreffen – und geben konkrete Ansätze, wie man sie schnell in den Griff bekommt.
👉 Hier können Sie den Report kostenlos anfordern
Wenn Sie als Geschäftsführer wissen möchten, wo in Ihrem Unternehmen Führung aktuell Geld verbrennt, dann ist dieser Report ein guter erster Schritt. Denn Klarheit ist die Voraussetzung, um gezielt gegenzusteuern – und Führung von der Kostenstelle zur Renditequelle zu machen.